-
1 nahe dabei
thereby -
2 dabei
Adv.1. with it; (nahe) near-by, close by; ein Haus mit Garten dabei a house with a garden; dabei sein (anwesend sein) be there; (teilnehmen) take part (in it); (mit ansehen) see it; darf ich dabei sein? can I come too?; (teilnehmen) can I join in?; ich bin dabei! (you can) count me in!, I’m game!; er muss immer dabei sein he’s got to be in on everything; ist ein Brief für mich dabei? is there a letter for me there?; es war ziemlich viel Glück dabei I was etc. pretty lucky there; ein bisschen Risiko ist immer dabei there’s always an element of risk2. (im Begriff): dabei, etw. zu tun just doing s.th., in the middle of doing s.th.; (kurz davor) about ( oder going) to do s.th., on the point of doing s.th.; ich war gerade dabei zu packen I was just packing; tu das endlich! - ja, ja, ich bin ja schon dabei! umg. alright, alright, I’m doing it!3. (gleichzeitig) at the same time, while doing so; sie strickt und liest dabei she knits and reads at the same time; er aß und sah mich dabei fragend an while he ate, he gave me a questioning look4. (überdies) besides, what is more; sie ist hübsch und dabei auch noch klug auch she’s attractive and intelligent into the bargain (Am. intelligent to boot)5. (dennoch) nevertheless, yet, for all that, at the same time; und dabei ist er doch schon alt and he’s an old man, after all; er ist streng und dabei sehr fair he’s strict but very fair6. (obwohl) although, even though; er schenkte es mir, dabei hatte ich es gar nicht verlangt he gave it to me although I hadn’t even asked for it; jetzt schreibt sie immer noch, dabei könnte sie schon längst fertig sein she’s still writing, even though she could have been finished ages ago; dabei hätten wir gewinnen können to think we could have won; dabei macht man sich gar keinen Begriff, wie schwierig es ist but people have no idea how hard it is; sie suchte danach, dabei hatte er ihn in der Hand she was looking for it and he had it in his hand all the time7. (bei dieser Gelegenheit) on the occasion, then; (während) while, in the process; (dadurch) as a result; jemanden dabei ertappen oder erwischen, wie er... catch s.o. red-handed as he...; dabei kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung this gave rise to ( oder resulted in) a heated argument; dabei fällt mir ein:... talking of which:...; alle dabei entstehenden Kosten all resulting costs; man könnte verrückt werden dabei it’s enough to drive you mad8. (bei dieser Handlung, Angelegenheit) about it; das Schwierige dabei ist,... the difficult thing about it is...; es kommt nichts dabei heraus umg. it’s no use, it’s not worth it; dabei dürfen wir nicht vergessen here we must not forget; mir ist gar nicht wohl dabei I don’t feel too good about it; ich dachte mir nichts Böses dabei I meant no harm; ich dachte mir nichts dabei (zu + Inf.) I thought nothing of it (of + Ger.); (bei einer Bemerkung) I didn’t mean anything by it; was hast du dir eigentlich dabei gedacht? what on earth made you do ( oder say etc.) that?; weitS. whatever possessed you?; ich finde nichts dabei I don’t see any harm in it; was ist schon dabei? umg. so what?; was ist schon dabei, wenn...? what difference does it make if...?, what harm does it do if...?; da ist doch nichts dabei umg. (ist nicht schwer) that’s child’s play, there’s nothing to it; (ist nicht bedenklich) it’s nothing to worry about; (schadet nichts) it can’t do any harm; (ist nicht gefährlich) it’s perfectly safe9. abschließend: ich bleibe dabei I’m not changing my mind; und ich bleibe dabei, in X ist es am schönsten I’m still convinced X is the most beautiful place in the world; du kommst mit, und dabei bleibt’s umg. you’re coming with us, and that’s that; dabei blieb’s umg. (and) that was the end of that; lassen wir es dabei let’s leave it at that* * *by; thereby; with it* * *da|bei [da'bai] (emph) ['daːbai]advein Häuschen mit einem Garten dabéí — a little house with a garden (attached to it or attached)
ist die Lösung dabéí? — is the solution given (there)?
nahe dabéí — nearby
er aß weiter und blätterte dabéí in dem Buch — he went on eating, leafing through the book as he did so or at the same time
warum arbeiten Sie im Stehen? Sie können doch auch dabéí sitzen — why are you working standing up? you can sit down while you're doing it
dabéí wurden drei Kinder verletzt —
... orkanartige Winde dabéí kam es zu schweren Schäden —... gale-force winds, which have resulted in serious damage
sie ist schön und dabéí auch noch klug — she's pretty, and clever as well
er wollte helfen und wurde dabéí selbst verletzt — he wanted to help and got injured in the process or (in) doing so or while he was about it (inf)
du warst bei einem Jugendtreffen? hast du denn dabéí etwas gelernt? — you were at a youth meeting? did you learn anything there or from it?
dabéí darf man nicht vergessen, dass... — it shouldn't be forgotten that...; (Einschränkung eines Arguments) it should not be forgotten here that...
die dabéí entstehenden Kosten — the expenses arising from this/that
als er das tat, hat er dabéí... — when he did that he...
wenn man das tut, muss man dabéí... — when you do that you have to...
wir haben ihn dabéí ertappt, wie er über den Zaun stieg — we caught him in the act of climbing over the fence
5)wichtig dabéí ist... — the important thing here or about it is...
mir ist nicht ganz wohl dabéí — I don't really feel happy about it
dabéí kann man viel Geld verdienen — there's a lot of money in that
er hat dabéí einen Fehler gemacht — he's made a mistake
sie hat sich dabéí sehr dumm benommen — she behaved very stupidly
es kommt doch nichts dabéí heraus — nothing will come of it
er hat mich geschlagen, dabéí hatte ich gar nichts gemacht — he hit me and I hadn't even done anything or and yet I hadn't done anything
ich habe fünf Stück gegessen, dabéí hatte ich gar keinen Hunger — I've eaten five pieces, and I wasn't even hungry
7)du gehst sofort nach Hause, und dabéí bleibt es! — you're going straight home and that's that or that's the end of it!
es bleibt dabéí, dass ihr morgen alle mitkommt — we'll stick to that or keep it like that, you're all coming tomorrow
ich bleibe dabéí — I'm not changing my mind
er bleibt dabéí, dass er es nicht gewesen ist — he still insists that he didn't do it, he's still sticking to his guns that he didn't do it
aber dabéí sollte es nicht bleiben — but it shouldn't stop there or at that
lassen wir es dabéí — let's leave it at that!
was ist schon dabéí? — so what? (inf), what of it? (inf)
was ist schon dabéí, wenn man das tut? — what harm is there in doing that?
ich finde gar nichts dabéí — I don't see any harm in it
nimm meine Bemerkung nicht so ernst, ich habe mir nichts dabéí gedacht — don't take my remark so seriously, I didn't mean anything by it
ich habe mir nichts dabéí gedacht, als ich den Mann aus der Bank kommen sah — I didn't think anything of it when I saw the man coming out of the bank
was hast du dir denn dabéí gedacht? — what were you thinking of?
dabéí kann er sich nicht viel gedacht haben — he can't have thought about it much
* * *(near: They stood by and watched.) by* * *da·bei[daˈbai]die Rechnung war nicht \dabei the bill was not enclosedwar bei dem Muster ein Brief \dabei? did the sample come with a letter?ist der Salat bei dem Gericht \dabei? is the salad included in the meal?ist bei dem Gericht ein Salat \dabei? does the meal come with a salad?, is there a salad with the meal?2. (in der Nähe)direkt/nahe \dabei right next/near to iter war bei dem Treffen \dabei he was there at the meetingich bin \dabei! count me in!sie kennt sich im Betrieb noch nicht so gut aus, sie ist erst seit einem Monat \dabei she is not familiar with the company yet, she's only been working there for a monthes kam zu einem Massenandrang, \dabei wurden viele Menschen verletzt there was a crush, in the course of which many people were injuredes goss in Strömen, \dabei kam es zu zahlreichen Unfällen it was pouring down with rain, which resulted in a lot of accidentsArbeit am Computer? aber \dabei muss man doch immer so viel tippen! working on the computer? but that involves so much typing!er half den Opfern und wurde \dabei selbst verletzt he helped the victims and in doing so got injured himselfwir haben ihn \dabei ertappt, wie er über den Zaun stieg we caught him [while he was] climbing over the fencejdm \dabei helfen, etw zu tun to help sb doing sthund \dabei auch noch and what's more, besidessie ist schön und \dabei auch noch intelligent she is beautiful and what's more [or besides] clever [or BRIT and clever to boot]sie las und hörte \dabei Radio she was reading and listening to the radio at the same timeer hat die Prüfung nicht bestanden, \dabei hat er so fleißig gelernt he failed the exam, although he had studied so hard9. (damit beschäftigt)10. (an dieser Sache)das Dumme/Schöne \dabei ist, dass... the stupid/good thing about it is that...interessant/wichtig \dabei ist, dass/ob/wie... the interesting/important thing about it is that/whether/how...das Geschäft ist riskant, \dabei kann man aber reich werden it's a risky business but it can make you richnimm meine Bemerkung nicht so ernst, ich habe mir nichts \dabei gedacht don't take my remark so seriously, I didn't mean anything by itwas hast du dir denn \dabei gedacht? what were you thinking of?ich habe kein gutes Gefühl \dabei I don't feel happy about it12. (fam: auszusetzen, problematisch)es ist nichts \dabei, wenn man/jd etw tut there is no harm in one/sb doing sthda ist [doch] nichts \dabei (nicht schwierig) there's nothing to it; (nicht schlimm) there's no harm in itwas ist schon \dabei? so what?13. (wie gesagt) s. belassen 1, bleiben 8, lassen I. 6* * *1) with it/him/her/themeine Tankstelle mit einer Werkstatt dabei — a filling station with its own workshop [attached]
nahe dabei — near it; close by
dabei sein — (anwesend sein) be there; be present ( bei at); (teilnehmen) take part ( bei in)
er ist dabei gesehen worden, wie er das Geld nahm — he was seen [in the act of] taking the money
ein Unfall - dabei gab es zwei Tote — an accident - two people were killed [in it]
er suchte nach dem Brief, dabei hatte er ihn in der Hand — he was looking for the letter and all the time he had it in his hand
[gerade] dabei sein, etwas zu tun — be just doing something
3) (außerdem)dabei [auch] — what is more
er ist sehr beschäftigt, aber dabei (dennoch) immer freundlich — he is very busy but even so always friendly
4) (hinsichtlich dessen)was hast du dir denn dabei gedacht? — what were you thinking of?; what came over you?
5)da ist doch nichts dabei! — there's really no harm in it!; (es ist nicht schwierig) there's nothing to it!; s. auch bleiben 1)
* * *dabei advich bin dabei! (you can) count me in!, I’m game!;ist ein Brief für mich dabei? is there a letter for me there?;dabei, etwas zu tun just doing sth, in the middle of doing sth; (kurz davor) about ( oder going) to do sth, on the point of doing sth;tu das endlich! -ja, ja, ich bin ja schon dabei! umg alright, alright, I’m doing it!sie ist hübsch und dabei auch noch klug auch she’s attractive and intelligent into the bargain (US intelligent to boot)er schenkte es mir, dabei hatte ich es gar nicht verlangt he gave it to me although I hadn’t even asked for it;jetzt schreibt sie immer noch, dabei könnte sie schon längst fertig sein she’s still writing, even though she could have been finished ages ago;dabei macht man sich gar keinen Begriff, wie schwierig es ist but people have no idea how hard it is;sie suchte danach, dabei hatte er ihn in der Hand she was looking for it and he had it in his hand all the time7. (bei dieser Gelegenheit) on the occasion, then; (während) while, in the process; (dadurch) as a result;erwischen, wie er … catch sb red-handed as he …;dabei kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung this gave rise to ( oder resulted in) a heated argument;dabei fällt mir ein: … talking of which: …;das Schwierige dabei ist, … the difficult thing about it is …;was hast du dir eigentlich dabei gedacht? what on earth made you do ( oder say etc) that?; weitS. whatever possessed you?;was ist schon dabei? umg so what?;was ist schon dabei, wenn …? what difference does it make if …?, what harm does it do if …?;da ist doch nichts dabei umg (ist nicht schwer) that’s child’s play, there’s nothing to it; (ist nicht bedenklich) it’s nothing to worry about; (schadet nichts) it can’t do any harm; (ist nicht gefährlich) it’s perfectly safeund ich bleibe dabei, in X ist es am schönsten I’m still convinced X is the most beautiful place in the world;du kommst mit, und dabei bleibt’s umg you’re coming with us, and that’s that;dabei blieb’s umg (and) that was the end of that;* * *1) with it/him/her/themeine Tankstelle mit einer Werkstatt dabei — a filling station with its own workshop [attached]
nahe dabei — near it; close by
dabei sein — (anwesend sein) be there; be present ( bei at); (teilnehmen) take part ( bei in)
er ist dabei gesehen worden, wie er das Geld nahm — he was seen [in the act of] taking the money
ein Unfall - dabei gab es zwei Tote — an accident - two people were killed [in it]
er suchte nach dem Brief, dabei hatte er ihn in der Hand — he was looking for the letter and all the time he had it in his hand
[gerade] dabei sein, etwas zu tun — be just doing something
3) (außerdem)dabei [auch] — what is more
er ist sehr beschäftigt, aber dabei (dennoch) immer freundlich — he is very busy but even so always friendly
was hast du dir denn dabei gedacht? — what were you thinking of?; what came over you?
5)da ist doch nichts dabei! — there's really no harm in it!; (es ist nicht schwierig) there's nothing to it!; s. auch bleiben 1)
* * *adv.thereby adv.withal adv. präp.near by prep. -
3 dabei
ein kleines Häuschen mit einem Garten \dabei a little house with a garden;die Rechnung war nicht \dabei the bill was not enclosed;ist der Salat bei dem Gericht \dabei? does the meal come with a salad?, is there a salad with the meal?;Arbeit am Computer? aber \dabei muss man doch immer so viel tippen! working on the computer? But that involves so much typing!; ( dadurch) as a resultsie ist schön und \dabei auch noch klug she is beautiful and clever to booter wollte helfen und wurde \dabei selbst verletzt he wanted to help and in doing so got hurt himself;wir haben ihn \dabei ertappt, wie er über den Zaun stieg we caught him [while he was] climbing over the fence;die \dabei entstehenden Kosten sind sehr hoch the resulting costs are very high;das Geschäft ist riskant, \dabei kann man aber reich werden it's a risky business but it can make you rich;nimm meine Bemerkung nicht so ernst, ich habe mir nichts \dabei gedacht don't take my remark so seriously - I didn't mean anything by it;was hast du dir denn \dabei gedacht? what were you thinking of?;nichts \dabei finden[, etw zu tun/wenn jd etw tut] to not see the harm in [doing/sb doing] sth;es ist nichts \dabei[, wenn man/jd etw tut] there is no harm in [one/sb doing] sth;was ist schon \dabei what does it matter7) ( wie gesagt)→ belassen, bleiben, lassen -
4 bei
Präp.a) (in der Nähe von) near; bei Berlin near Berlin; die Schlacht bei Waterloo the Battle of Waterloo; beim Rathaus (just) near ( oder by) the town hall; (am Rathaus) at the town hall; dicht bei der Schule just next to the school; gleich beim Hotel liegt die Post the post office is just ( oder right) next to the hotel; etw. bei der Hand haben have s.th. to hand; sein Einkommen / der Wert liegt etwa bei 5000 Euro his salary / its value is around 5000 euros;b) an einem bestimmten Ort: at; beim Metzger / Bäcker etc. at the butcher’s / baker’s etc.; hast du das bei Woolworth gekauft? did you buy that at Woolworth’s; Herr Müller ist gerade bei Tisch Mr Müller is just at the table; wir waren alle bei mir / meinen Eltern we were all at my house ( oder place) / at my parents’ (place); bei ihr zu Hause in her house, at her place; bei uns in Hessen / auf dem Land where I come from in Hessen / in the country; wir sind morgen bei Kollegen eingeladen we have been invited to visit colleagues tomorrow; er wohnt bei mir nebenan / gegenüber / um die Ecke he lives next door / opposite / on the corner where I live ( oder of my place); sie wohnt bei einem alten Ehepaar she lives with an old couple; bei (per Adresse) Schmidt c / o (= care of) Schmidt; am Telefon: hier bei Müller this is the Müllers’, Müller speaking; bei den Schotten heißt das anders the Scots call it something else; Amerika wacht gerade erst auf, bei uns ist es aber schon 13 Uhr in America they’re just waking up, but here it’s already 1 o’clock2.a) bezeichnet Arbeitsverhältnis etc.: for; sie ist bei Langenscheidt she is with ( oder works for) Langenscheidt; er arbeitet oder ist bei der Post / Bahn he works for the post office / railway (Am. railroad); sie ist beim Fernsehen she works for (the) TV; beim Militär in the armed forces;b) bei jemandem Stunden nehmen have lessons with s.o.; bei welchem Arzt bist du? which doctor do you go to?; Brit. auch who’s your GP?3. an einer bestimmten Stelle: jemanden beim Kragen packen grab s.o. by the collar; jemanden bei der Hand etc. fassen take s.o. by the hand etc.; die Gelegenheit beim Schopf fassen seize ( oder grab umg.) the opportunity; bei Fuß! (to) heel4. dabei, mit: with; ich habe kein Geld bei mir I have no money on me; er hatte seinen Hund bei sich he had his dog with him; das ist oft so bei Kindern that’s fairly common with children; pej. children are like that; bei mir machst du das lieber nicht you’d be advised not to try that with me, you’d better not try that with me; die Entscheidung liegt bei dir it’s your decision5. bezeichnet Teilnahme: bei einer Veranstaltung sein be in an event; bei einer Aufführung mitwirken take part in a performance; bei Spielen: bei dieser Runde setze ich aus I’ll sit this round out6. von Werken, Künstlern etc.: in the work of; bei Schiller steht in one of Schiller’s works it says, Schiller says; bei Tizian / den Romantikern findet man dieses Motiv you find this motif in the works of Titian / the Romantics7. zeitlich, Umstände, Zustände:a) zu einem gewissen Zeitpunkt: on, at; bei meiner Ankunft when I arrived, on my arrival; bei Tagesanbruch at dawn; bei Sonnenaufgang / Sonnenuntergang at sunrise / sunset; bei schönem Wetter when the weather is fine; der Park schließt bei anbrechender Dunkelheit the park closes at dusk; bei dieser Gelegenheit möchte ich.... I should like to take this opportunity to...; bei einem Unfall in an accident; Vorsicht bei Abfahrt des Zuges! take care when the train leaves;b) (während) during, at, by; bei Nacht at night; bei Tag during the daytime, by day; beim Unterricht during a ( oder the) lesson; bei einem Glas Wein over a glass of wine; beim Lesen der Zeitung fiel mir auf... while ( oder when) I was reading the paper it struck me...; bei der Arbeit einschlafen fall asleep while working; beim Essen / Schlafen / Schreiben etc. while eating / sleeping / writing etc.;c) (dabei, mit) with; hilfst du mir beim Umzug / bei der Arbeit? will you help me with my move / work; jemanden beim Namen nennen call s.o. by (his oder her) name;d) (im Falle von) if there is, in case of; bei Gefahr Knopf drücken press the button in case of danger; bei Regen wird das Fest verschoben if it rains the party will be postponed; bei Nebel if it is foggy; bei Glatteis Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km speed limit 30 km if there is ice; Vorsicht bei Nässe! take care in wet conditions; beim nächsten Mal (the) next time; bei nächster Gelegenheit (the) next chance, at the first ( oder earliest) opportunity; bei Fieber Bettruhe halten stay in bed if you have a temperature; bei so etwas wird mir schlecht that sort of thing makes me feel ill; bei so etwas kann er nicht mitreden he has nothing to say about that sort of thing8. (unter) among; bei den alten Fotos among the old photos; heute war nichts für dich bei der Post there was nothing for you in the post (Am. mail) today; bei Strafe von under penalty of9. (betreffend): bei Alkohol muss ich aufpassen I have to be careful with alcohol; bei Geldfragen muss ich passen when it comes to (questions of) money, I have to pass; bei Männern hat sie Pech she’s unlucky with men10. (angesichts): bei deinem Gehalt! (you) with your salary!; bei meinem Gehalt kann ich mir das nicht leisten I can’t afford that on ( oder with) my salary; bei deiner Erkältung solltest du nicht rausgehen you should stay in with your cold ( oder with that cold of yours); bei 25 Euro pro Stunde at 25 euros an hour; bei so vielen Schwierigkeiten considering all the difficulties; bei so viel Hilfe sind wir schnell fertig with all this help we should be ready soon; bei der Lage der Dinge (with) matters ( oder things) the way they are; bei so vielen Teilnehmern können wir... with so many participants we can...; bei diesem Lärm / diesen Temperaturen kann man nicht schlafen with all this noise / with temperatures like this one can’t sleep11. (trotz): bei aller Liebe, das ist zu viel verlangt much as I sympathize - that’s asking too much; und das bei all seiner Mühe! and that in spite of all his efforts12. in bestimmtem Zustand: bei Kräften sein be in good health; bei guter Gesundheit sein be in good health; bei Besinnung sein be conscious; du bist wohl nicht ( recht) bei Trost! you’re not in your right mind; er ist heute nicht bei Laune he’s not in a very good mood today; gut bei Kasse sein have plenty of money13. bei bestimmten Bedingungen: beim besten Willen with the best will in the world; bei Wasser und Brot with just bread and water; bei offenem Fenster with the window open; bei Kerzenlicht / Mondschein by candlelight / moonlight; bei Licht besehen ist es nur halb so schlimm seen in the light of day it’s not so bad; bei Tageslicht by daylight15. Anrufung: schwören bei swear by; bei Gott! by God!; bei meiner Ehre! altm. on my hono(u)r!; bei allem, was recht ist, das geht nun wirklich zu weit in all conscience, that’s going too far* * *on; at; about; next to; upon; beside; in the event of* * *1) at3) on4) upon5) (in the care of: Leave your case with the porter.) with* * *[bai]sie wohnt \bei ihren Großeltern she lives with her grandparentsam Wochenende sind sie entweder \bei ihm oder \bei ihr at the weekend they're either at his place or at hersbei uns zu Hause war das immer so üblich we always did it that way at home, that was the way we did things at home\bei Hofe at courter ist \bei Klett angestellt he works at Klettsie arbeitet \beim Fernsehen she works in televisioner arbeitet \bei der Bahn/beim Bund/einer Firma/ der Post he works for the railways/the government/a company/the post officeer ist neuerdings Redakteur \bei uns he joined us as an editor recentlyer ist ein hohes Tier \bei der Post he's a big shot [or fish] at the post officesie hat ihr Handwerk \bei einem sehr erfahrenen Meister gelernt she learnt her trade from a very experienced master craftsmanbeim Bäcker/Friseur at the baker's/hairdresser's\bei Klett erschienen published by Klett\bei der Marine/beim Militär in the navy/military3. (räumlich: in jds Werk)▪ \bei jdm indas Zitat steht [irgendwo] \bei Goethe the quotation comes from [somewhere in] Goethedas kannst du alles \bei Schopenhauer nachlesen you can look it all up in Schopenhauerich habe die Unterlagen leider nicht \bei mir I'm afraid I haven't got the papers with meich habe gerade kein Geld \bei mir I don't have [or I'm not carrying] any money on [or with] me at the momentzum Glück hatte ich meinen Bruder \bei mir fortunately, my brother was with mebehalte die Nachricht bitte noch \bei dir please don't tell anyone else the news for now, please keep the news to yourself for nowBöblingen ist eine Stadt \bei Stuttgart Böblingen is a town near Stuttgarter wohnt \beim Bahnhof he lives near [to] [or close to] the stationwir treffen uns \bei der Kirche/der Post we'll meet by the church/post officeer saß \bei ihr (direkt neben) he sat beside [or next to] her; (in der näheren Umgebung) he sat close to [or near] hergeh du, ich bleibe \bei den Kindern you go, I'll stay with the children\bei der ersten/zweiten Kreuzung at the first/second crossing\beim Fluss by the riverdie Schlacht \bei Hastings the battle of Hastings7. (räumlich: an) byetw \bei der Hand haben to have sth at hander war auch \bei den Demonstranten he was also among the demonstratorsdie Unterlagen sind \bei den Akten the papers are amongst the files\bei jds Abreise/Ankunft on sb's departure/arrivalich hoffe, du bist \bei meiner Abreise auch da I hope you will be there when I leave [or on my departure]\bei der Geburt/dem Tod at his/her etc. birth/death\bei Nacht/Tag by night/day\bei Tisch at table10. (gibt Teilnahme an)\bei diesem Wetter setze ich keinen Fuß vor die Tür! I'm not setting foot outside the door in this weather!\bei Kerzenlicht by candlelight14. (zur Angabe eines erreichten Wertes)der DAX lag \bei 3.554 the DAX closed at 3,554 pointsdie Temperatur lag \bei 38,3° im Schatten the temperature was 38.3° in the shade\bei Nebel/Regen werde ich nicht fahren I won't go if it's foggy/it rains\bei seiner Sturheit könnte man manchmal wirklich verzweifeln one could sometimes really despair at his stubbornness\bei so viel Dummheit ist wirklich alle Liebesmüh vergebens all effort is futile in the face of such stupidity\bei diesem Sturm bleiben wir lieber zu Hause in view of [or due to] this storm we'd better stay at home\bei deinen Fähigkeiten with your talents [or skillsich schwöre es, \bei meiner toten Mutter! I swear on my mother's grave!\bei meiner Ehre [up]on my honour„ich schwöre \bei Gott, die Wahrheit zu sagen und nichts als die Wahrheit“ “I swear to tell the truth, the whole truth and nothing but the truth, so help me God”19.* * *bei den Fahrrädern/Kindern bleiben — stay with the bicycles/children
etwas bei sich haben — have something with or on one
nicht [ganz] bei sich sein — (fig.) be not quite with it
sich bei jemandem entschuldigen/erkundigen — apologize to somebody/ask somebody
war heute ein Brief für mich bei der Post? — was there a letter for me in the post today?
4) (im Wohn-/Lebens-/Arbeitsbereich von)bei mir [zu Hause] — at my house
bei uns um die Ecke/gegenüber — round the corner from us/opposite us
wir treffen uns bei uns/Peter — we'll meet at our/Peter's place
bei uns in Österreich — in Austria [where I/we come from/live]
bei Schmidt — (auf Briefen) c/o Schmidt
bei jemandem/einem Verlag arbeiten — work for somebody/a publishing house
bei einer Hochzeit/einem Empfang — usw. at a wedding/reception etc.
6) (im Werk von)bei Schiller heißt es... — Schiller says or writes that...
wie bei den Römern — as with the Romans
hoffentlich geht es nicht wie bei mir — I hope the same thing doesn't happen as happened in my case
8) (Zeitpunkt)bei Sonnenaufgang/-untergang — at sunrise/sunset
9) (modal)bei Tag/Nacht — by day/night
bei Tag und [bei] Nacht — day and night
‘bei Feuer Scheibe einschlagen’ — ‘in case of fire, break glass’
‘bei Regen Schleudergefahr’ — ‘slippery when wet’
bei hohem Fieber — when somebody has a high temperature
bei diesem Sturm/Lärm — with this storm blowing/noise going on
12) (trotz)bei all seinem Engagement/seinen Bemühungen — in spite of or despite or for all his commitment/efforts
bei allem Verständnis, aber ich kann das nicht — much as I sympathize, I cannot do that
bei meiner Ehre! — (veralt.) upon my honour!
* * *bei präpsein Einkommen/der Wert liegt etwa bei 5000 Euro his salary/its value is around 5000 euros; an einem bestimmten Ort: at;beim Metzger/Bäcker etc at the butcher’s/baker’s etc;hast du das bei Woolworth gekauft? did you buy that at Woolworth’s;bei uns in Hessen/auf dem Land where I come from in Hessen/in the country;er wohnt bei mir nebenan/gegenüber/um die Ecke he lives next door/opposite/on the corner where I live ( oder of my place);Amerika wacht gerade erst auf, bei uns ist es aber schon 13 Uhr in America they’re just waking up, but here it’s already 1 o’clock2. bezeichnet Arbeitsverhältnis etc: for;ist bei der Post/Bahn he works for the post office/railway (US railroad);bei welchem Arzt bist du? which doctor do you go to?; Br auch who’s your GP?bei Fuß! (to) heel4. dabei, mit: with;bei mir machst du das lieber nicht you’d be advised not to try that with me, you’d better not try that with me;6. von Werken, Künstlern etc: in the work of;bei Tizian/den Romantikern findet man dieses Motiv you find this motif in the works of Titian/the Romanticsbei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang at sunrise/sunset;bei dieser Gelegenheit möchte ich …. I should like to take this opportunity to …;hilfst du mir beim Umzug/bei der Arbeit? will you help me with my move/work;Vorsicht bei Nässe! take care in wet conditions;bei deinem Gehalt! (you) with your salary!;bei deiner Erkältung solltest du nicht rausgehen you should stay in with your cold ( oder with that cold of yours);bei so vielen Teilnehmern können wir … with so many participants we can …;bei diesem Lärm/diesen Temperaturen kann man nicht schlafen with all this noise/with temperatures like this one can’t sleepbei aller Liebe, das ist zu viel verlangt much as I sympathize - that’s asking too much;und das bei all seiner Mühe! and that in spite of all his effortsbei Kerzenlicht/Mondschein by candlelight/moonlight;bei Gott! by God!;bei meiner Ehre! obs on my hono(u)r!;bei allem, was recht ist, das geht nun wirklich zu weit in all conscience, that’s going too far* * *bei den Fahrrädern/Kindern bleiben — stay with the bicycles/children
etwas bei sich haben — have something with or on one
nicht [ganz] bei sich sein — (fig.) be not quite with it
sich bei jemandem entschuldigen/erkundigen — apologize to somebody/ask somebody
4) (im Wohn-/Lebens-/Arbeitsbereich von)bei mir [zu Hause] — at my house
bei uns um die Ecke/gegenüber — round the corner from us/opposite us
wir treffen uns bei uns/Peter — we'll meet at our/Peter's place
bei uns in Österreich — in Austria [where I/we come from/live]
bei Schmidt — (auf Briefen) c/o Schmidt
bei jemandem/einem Verlag arbeiten — work for somebody/a publishing house
bei einer Hochzeit/einem Empfang — usw. at a wedding/reception etc.
6) (im Werk von)bei Schiller heißt es... — Schiller says or writes that...
8) (Zeitpunkt)bei Sonnenaufgang/-untergang — at sunrise/sunset
9) (modal)bei Tag/Nacht — by day/night
bei Tag und [bei] Nacht — day and night
10) (im Falle des Auftretens von)‘bei Feuer Scheibe einschlagen’ — ‘in case of fire, break glass’
‘bei Regen Schleudergefahr’ — ‘slippery when wet’
bei diesem Sturm/Lärm — with this storm blowing/noise going on
12) (trotz)bei all seinem Engagement/seinen Bemühungen — in spite of or despite or for all his commitment/efforts
bei allem Verständnis, aber ich kann das nicht — much as I sympathize, I cannot do that
bei meiner Ehre! — (veralt.) upon my honour!
* * *(vollem) Verstand sein ausdr.to be in one's right mind expr.to be of sound mind expr. präp.at prep.by prep.next to prep.on prep. -
5 Herz
n; -ens, -en1. ANAT., als Organ: heart; künstliches Herz artificial heart; Operation am offenen Herzen open-heart surgery; er hat’s am Herzen umg. he has heart trouble ( oder a heart condition)2. poet. (Brust) breast; jemanden ans Herz drücken clasp s.o. to one’s breast; komm an mein Herz come to my arms3. bes. geh. (Gemüt) heart; (Seele) auch soul; (Mut) auch courage; ein gutes / hartes / weiches Herz haben be good- / hard- / soft-hearted; kein Herz haben be heartless; ein Herz aus Stein a heart of stone; das Herz eines Hasen / Löwen haben be as timid as a mouse / have the heart of a lion; es tut dem Herzen wohl it does you good; etw. fürs Herz s.th. to warm the heart; jemandem das Herz schwer machen sadden s.o.’s heart5. fig. von Salat, Stadt etc.: heart, core, cent|re (Am. -er)8. Redewendungen: ein Kind unter dem Herzen tragen poet. be with child; jemandem stockt das Herz vor Schreck geh. s.o.’s heart skips a beat (in fright); mir schlug das Herz bis zum Hals my heart was in my mouth; sein Herz schlug höher his heart leapt; er / es lässt die Herzen höher schlagen he makes the ladies swoon ( oder go weak in the knees) / it makes your heart swell; mir blutet das Herz oder dreht sich das Herz im Leibe herum my heart bleeds ( für ihn for him; bei dem Anblick at the sight); es bricht oder zerreißt mir das Herz geh. it breaks my heart; mir rutschte oder fiel das Herz in die Hose umg. my heart sank; jemandem sein Herz ausschütten pour one’s heart out to s.o.; alles, was das Herz begehrt everything your heart desires, everything you could possibly wish for; sagen, was sein Herz bewegt unburden one’s heart; jemandes Herz brechen / gewinnen / stehlen break / win / steal s.o.’s heart; sich (Dat) ein Herz fassen pluck (umg. screw) up some courage; mein Herz gehört ihr / der Malerei geh. my heart belongs to her / painting is my true love; seinem Herzen einen Stoß geben go for it; ein Herz und eine Seele sein be inseparable; sein Herz an etw. (Akk) hängen set one’s heart on s.th.; sein ganzes Herz hängt daran it means the world to him; es liegt mir am Herzen it means a lot to me (zu + Inf. to be able to + Inf.); es liegt mir am Herzen zu (+ Inf.) auch I’m (very) anxious to (+ Inf.) jemandem etw. ( besonders) ans Herz legen (nahe legen) urge s.o. to do s.th.; (anvertrauen) entrust s.o. with the task of doing s.th.; sein Herz ( an jemanden) verlieren lose one’s heart (to s.o.); er / es ist mir ans Herz gewachsen I have grown fond of him / it; auf Herz und Nieren prüfen umg. (Person) grill s.o.; (Sache) put s.th. through its paces; etw. auf dem Herzen haben have s.th. on one’s mind; sein Herz auf der Zunge tragen geh. wear one’s heart on one’s sleeve; aus tiefstem Herzen geh. from the bottom of one’s heart; ein Herz für Kinder / Tiere etc. a place in one’s heart for children / animals etc.; sein Herz für... entdecken discover a fondness ( oder liking) for...; jemanden in sein oder ins Herz schließen grow very fond of s.o., become very attached to s.o.; jemandem nicht ins Herz sehen können not be able to look into s.o.’s heart; da lacht mir das Herz im Leibe! it makes my heart leap for joy!; mit ganzem / halben Herzen dabei sein etc.: heart and soul, wholeheartedly / halfheartedly; er ist mit ganzem Herzen bei der Arbeit his heart’s in his work; ein Mann etc. nach meinem Herzen after my own heart; ich kann es nicht übers Herz bringen I can’t bring myself to do it, I haven’t got the heart (to do it); mir wurde warm ums Herz I felt all warm inside; es war ihr leicht / schwer ums Herz she felt relieved / heavy-hearted; er weiß, wie mir ums Herz ist he knows how I feel; von Herzen sincerely; von Herzen froh heartily pleased; von Herzen gern gladly, with great pleasure; es kommt von Herzen it comes from the heart; von Herzen kommend sincere, heartfelt; von ganzem Herzen with all one’s heart; ich bedanke mich von ganzem Herzen I’m deeply grateful (to you); jemandem zu Herzen gehen move s.o.; sich (Dat) etw. zu Herzen nehmen take s.th. to heart; wes das Herz voll ist, dem gehet der Mund über Sprichw. when you’re excited about something, you simply can’t help talking about it; Fleck 3, gebrochen II, Hand1 3, leicht I 3, Mördergrube, schwer I 2, Stein 1—n; -, -* * *das Herzheart* * *Hẹrz* * *das1) (the innermost part: in the bosom of his family.) bosom2) ((sometimes treated as noun singular) one of the four card suits: the two of hearts.) hearts3) (the organ which pumps blood through the body: How fast does a person's heart beat?; ( also adjective) heart disease; a heart specialist.) heart4) (the part of the body where one's feelings, especially of love, conscience etc are imagined to arise: She has a kind heart; You know in your heart that you ought to go; She has no heart (= She is not kind).) heart5) (a symbol supposed to represent the shape of the heart; a white dress with little pink hearts on it; heart-shaped.) heart6) (one of the playing-cards of the suit hearts, which have red symbols of this shape on them.) heart* * *<-ens, -en>[hɛrts]ntsein \Herz versagte his heart failedgesundes/schwaches \Herz healthy/weak heartam offenen \Herzen operiert werden to undergo open-heart surgeryein \Herz verpflanzen to transplant a heartdu regelst immer alles nur mit dem Verstand, wo bleibt das [o dein] \Herz? you always listen to the voice of reason, can't you ever let your heart rule [or can't you follow your heart]?mit ganzem \Herzen wholeheartedlysie ist immer mit ganzem \Herzen bei ihren Projekten she always puts her heart and soul into her projectsetw mit ganzem \Herzen bejahen/unterstützen to approve of/support sth wholeheartedlyvon ganzem \Herzen sincerelyvon \Herzen gern with pleasureja, von \Herzen gern! yes, I'd love to!jdn von \Herzen gernhaben to love sb dearlyein gutes \Herz haben to have a good heart, to be good-heartedkein \Herz haben to have no hearthast du denn kein \Herz? haven't you got [or don't you have] a heart?auf sein \Herz hören to listen to [the voice of] one's heartohne \Herz without feelingim \Herzen Europas in the heart of Europe4. (Schatz)mein \Herz my dear [or lovezwei Kilo \Herz [vom Ochsen] bitte! two kilos of [ox] heart, please!ich habe \Herz ausgespielt, du musst auch \Herz bedienen! I led with hearts, [so] you have to follow suit [with hearts]!ich habe drei \Herz I have three hearts9. BOTTränendes \Herz bleeding heart11.▶ jdm sein \Herz ausschütten to pour out one's heart to sb▶ jdm wird bang ums \Herz sb's heart sinks▶ alles, was das \Herz begehrt everything the heart desires [or could wish for]▶ die \Herzen bewegen to move the heartswas bewegt dein Herz? what's on your mind?▶ jdm blutet das \Herz, jds \Herz blutet sb's heart bleeds▶ blutenden \Herzens with a heavy heart▶ es nicht übers \Herz bringen [o nicht das \Herz haben], etw zu tun to not have the heart to do sthich bring es nicht übers \Herz, ihr die Wahrheit zu sagen I don't have the heart [or I cannot bring myself] to tell her the truth▶ jdm dreht sich das \Herz im Leib um [o jdm tut das \Herz im Leibe weh] (geh) sb's heart turns over▶ jdn an sein \Herz drücken to clasp sb to one's breast▶ seinem \Herzen folgen to follow one's heart▶ an/mit gebrochenem \Herzen of/with a broken heart▶ im Grunde seines \Herzens in his heart of hearts▶ etw auf dem \Herzen haben to have sth on one's mind▶ Hand aufs \Herz honestly, with all one's hearthäng dein \Herz nicht an ihn, er spielt doch nur mit den Gefühlen der Frauen! don't give your heart to him, he only plays with women's feelings!jds \Herz hängt an Geld sb is preoccupied with money▶ ein hartes \Herz haben to have a hard heart, to be hard-hearted▶ von \Herzen kommen to come from the heart▶ jdm etw ans \Herz legen to entrust sb with sth▶ leichten \Herzens with a light heart, light-heartedly▶ jdm ist [ganz] leicht ums \Herz sb feels [all] light-hearted▶ jdm wird leicht ums \Herz sb has a load lifted from their mind▶ jdm liegt etw am \Herzen sth concerns [or troubles] sb▶ jdn in sein \Herz schließen to take sb to one's heart▶ schweren \Herzens with a heavy heart▶ jdm ist das \Herz schwer [o ist [es] schwer ums \Herz] sb has a heavy heart [or is heavy-hearted]▶ jdm wird das \Herz schwer [o wird [es] schwer ums \Herz] sb's heart grows heavy▶ jdm das \Herz schwer machen to sadden sb's heart▶ jdm aus dem \Herzen sprechen to say just what sb was thinking▶ etw gibt jdm einen Stich ins \Herz sth cuts sb to the quick▶ jdm stockt das \Herz sb's heart stands still [or misses a beat]▶ traurigen \Herzens with a heavy heart▶ jdn ins \Herz treffen to hurt sb deeply▶ sein \Herz an jdn verlieren to fall in love with sb▶ jd wächst jdm ans \Herz sb grows fond of [or becomes attached to] sb▶ ein warmes \Herz haben to be kind-hearted [or warm-hearted]▶ ein weiches \Herz haben to have a soft heart* * *das; Herzens, Herzensie hat es am Herzen — (ugs.) she has a bad heart; (fig.)
komm an mein Herz, Geliebter — come into my arms, my darling
mir blutet das Herz — (auch iron.) my heart bleeds
ihm rutschte od. fiel das Herz in die Hose[n] — (ugs., oft scherzh.) his heart sank into his boots
jemandem das Herz brechen — (geh.) break somebody's heart
jemanden/etwas auf Herz und Nieren prüfen — (ugs.) grill somebody/go over something with a fine tooth-comb
die Herzen bewegen/rühren — touch people's hearts
jemandes Herz hängt an etwas — (Dat.) (jemand möchte etwas sehr gern[e] behalten) somebody is attached to something; (jemand möchte etwas sehr gerne haben) somebody's heart is set on something
ihm war/wurde das Herz schwer — his heart was/grew heavy
alles, was das Herz begehrt — everything one's heart desires
sein Herz für etwas entdecken — (geh.) discover a passion for something
ein Herz für Kinder/die Kunst haben — have a love of children/art
jemandem sein Herz ausschütten — pour out one's heart to somebody
seinem Herzen einen Stoß geben — [suddenly] pluck up courage
seinem Herzen Luft machen — (ugs.) give vent to one's feelings
leichten Herzens — easily; happily
jemand/etwas liegt jemandem am Herzen — somebody has the interests of somebody/something at heart
jemand/etwas ist jemandem ans Herz gewachsen — somebody has grown very fond of somebody/something
jemanden ins od. in sein Herz schließen — take to somebody
mit halbem Herzen — (geh.) half-heartedly
es nicht übers Herz bringen, etwas zu tun — not have the heart to do something
von Herzen gern — [most] gladly
von ganzem Herzen — (aufrichtig) with all one's heart; (aus voller Überzeugung) whole-heartedly
sich (Dat.) etwas zu Herzen nehmen — take something to heart
mit ganzem Herzen — (geh.) whole-heartedly
jemandem aus dem Herzen sprechen — express just what somebody is/was thinking; s. auch Luft 3); Stein 2); Stich 5)
4) (Kosewort)* * *Herz1 n; -ens, -enein gutes/hartes/weiches Herz haben be good-/hard-/soft-hearted;das Herz eines Hasen/Löwen haben be as timid as a mouse/have the heart of a lion;5. fig von Salat, Stadt etc: heart, core, centre (US -er)6. KATH:7. BOT:er/es lässt die Herzen höher schlagen he makes the ladies swoon ( oder go weak in the knees)/it makes your heart swell;alles, was das Herz begehrt everything your heart desires, everything you could possibly wish for;sagen, was sein Herz bewegt unburden one’s heart;jemandes Herz brechen/gewinnen/stehlen break/win/steal sb’s heart;sich (dat)mein Herz gehört ihr/der Malerei geh my heart belongs to her/painting is my true love;sein Herz an etwas (akk)zu +inf to be able to +inf);jemandem etwas (besonders) ans Herz legen (nahe legen) urge sb to do sth; (anvertrauen) entrust sb with the task of doing sth;er/es ist mir ans Herz gewachsen I have grown fond of him/it;ein Herz für Kinder/Tiere etc a place in one’s heart for children/animals etc;da lacht mir das Herz im Leibe! it makes my heart leap for joy!;mit ganzem/halben Herzen dabei sein etc: heart and soul, wholeheartedly/halfheartedly;ein Mann etcich kann es nicht übers Herz bringen I can’t bring myself to do it, I haven’t got the heart (to do it);es war ihr leicht/schwer ums Herz she felt relieved/heavy-hearted;von Herzen sincerely;sich (dat)wes das Herz voll ist, dem gehet der Mund über sprichw when you’re excited about something, you simply can’t help talking about it; → Fleck 3, gebrochen B, Hand1 3, leicht A 3, Mördergrube, schwer A 2, Stein 1Herz2 n; -, -Herz… im subst … of hearts;* * *das; Herzens, Herzensie hat es am Herzen — (ugs.) she has a bad heart; (fig.)
komm an mein Herz, Geliebter — come into my arms, my darling
mir blutet das Herz — (auch iron.) my heart bleeds
ihm rutschte od. fiel das Herz in die Hose[n] — (ugs., oft scherzh.) his heart sank into his boots
jemandem das Herz brechen — (geh.) break somebody's heart
jemanden/etwas auf Herz und Nieren prüfen — (ugs.) grill somebody/go over something with a fine tooth-comb
die Herzen bewegen/rühren — touch people's hearts
jemandes Herz hängt an etwas — (Dat.) (jemand möchte etwas sehr gerne behalten) somebody is attached to something; (jemand möchte etwas sehr gerne haben) somebody's heart is set on something
ihm war/wurde das Herz schwer — his heart was/grew heavy
alles, was das Herz begehrt — everything one's heart desires
sich (Dat.) ein Herz fassen — pluck up one's courage; take one's courage in both hands
sein Herz für etwas entdecken — (geh.) discover a passion for something
ein Herz für Kinder/die Kunst haben — have a love of children/art
seinem Herzen einen Stoß geben — [suddenly] pluck up courage
seinem Herzen Luft machen — (ugs.) give vent to one's feelings
leichten Herzens — easily; happily
jemand/etwas liegt jemandem am Herzen — somebody has the interests of somebody/something at heart
jemand/etwas ist jemandem ans Herz gewachsen — somebody has grown very fond of somebody/something
jemanden ins od. in sein Herz schließen — take to somebody
mit halbem Herzen — (geh.) half-heartedly
es nicht übers Herz bringen, etwas zu tun — not have the heart to do something
von Herzen gern — [most] gladly
von ganzem Herzen — (aufrichtig) with all one's heart; (aus voller Überzeugung) whole-heartedly
sich (Dat.) etwas zu Herzen nehmen — take something to heart
mit ganzem Herzen — (geh.) whole-heartedly
jemandem aus dem Herzen sprechen — express just what somebody is/was thinking; s. auch Luft 3); Stein 2); Stich 5)
4) (Kosewort)* * *-en n.heart n. -
6 Wasser
n; -s, - und Wässer1. nur Sg. water; hartes / weiches Wasser hard / soft water; Wasser abstoßend oder abweisend water-repellent; unter Wasser setzen flood; unter Wasser stehen be under water, be flooded; Wasser aufsetzen für Tee etc.: put the kettle on; Wasser marsch! Feuerwehr: etwa bring up the hoses (German fire officer’s traditional and legendary command to firefighters); das Wasser ablesen read the water meter; bei Wasser und Brot altm., umg. in the clink ( oder chokey, Am. poky), behind bars; Wasser ziehen Substanz etc.: absorb water; umg., fig. Strümpfe etc.: be at half mast; ins Wasser gehen (sich umbringen) go into the water, drown o.s.2. Pl. -; (Mineralwasser) mineral water; zwei Wasser bitte two mineral waters, please; ein Wasser mit / ohne Kohlensäure a glass of sparkling / still (mineral) water; stilles Wasser (ohne Kohlensäure) still water3. Pl. -; (Gewässer): fließendes / stehendes Wasser running / stagnant water; zu Wasser und zu Land by land and by water; die Wasser des Meeres the waters of the sea; zu Wasser lassen (Schiff) launch; unter Wasser schwimmen swim underwater; auflaufendes / ablaufendes Wasser incoming / outgoing tide; Wasser treten beim Schwimmen: tread water; bei Kneippkur: paddle; die Wasser schlugen über dem Boot zusammen the waves were breaking over the boat; Wasser führend Fluss-, Bachbett: water-bearing; still 44. nur Sg.; fig. (Körperflüssigkeit): Wasser lassen pass water, urinate; das Wasser nicht halten können be incontinent; sein Wasser abschlagen umg. pass water; Wasser in den Beinen etc. fluid in one’s legs etc.; ihm schoss das Wasser in die Augen his eyes filled with tears; das Wasser stand ihm auf der Stirn the sweat was running down his forehead; da läuft einem das Wasser im Munde zusammen it makes your mouth water5. Pl. Wässer; (Parfüm etc.): wohlriechende Wässer scents; (Kölnisch Wasser) colognes; Wässer und Brände fruit and other brandies6. fig., in Wendungen: sich über Wasser halten keep one’s head above water; jemanden über Wasser halten (über eine schwierige Zeit) tide s.o. over; ein Berliner reinsten Wassers a Berliner born and bred; ein Edelstein reinsten Wassers a stone of the first water; das ist Wasser auf seine Mühle that’s grist to his mill; ihm steht das Wasser bis zum Hals he’s in up to his neck; ins Wasser fallen Pläne etc.: fall through ( oder flat); das läuft an ihm ab wie Wasser Vorwurf etc.: it’s like water off a duck’s back; das ist ja Wasser in ein Sieb schöpfen it’s a complete waste of time; sie hat nahe am Wasser gebaut tears come easily to her, she’s always on the verge of tears; bis dahin fließt noch viel Wasser den Berg oder Rhein oder die Donau etc. hinunter that’s a long way off yet; die kochen auch nur mit Wasser they’re no different from anybody else; jemandem Wasser in seinen Wein schütten dampen s.o.’s spirits; er kann ihr nicht das Wasser reichen he’s not a patch on her, he can’t hold a candle to her; wie Feuer und Wasser sein be like chalk and cheese; er ist mit allen Wassern gewaschen he knows every trick in the book; abgraben, fließend II 1, Fisch 1, Rotz 1, Schlag 1, schwer I 2 etc.* * *das Wasserwater; aqua* * *Wạs|ser ['vasɐ]nt -s, - or -['vɛsɐ]Wasser abstoßend, Wasser abweisend — water-repellent
bei Wasser und Brot (euph) — behind bars, in prison
das ist Wasser auf seine Mühle (fig) — this is all grist to (Brit) or for his mill
bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach or den Rhein or die Donau etc hinunter — a lot of water will have flowed under the bridge by then
ihr kann er nicht das Wasser reichen (fig) — he can't hold a candle to her, he's not a patch on her (Brit)
See:→ Blut, Rotz, abgraben, rein2) pl Wässer (= Flüssigkeit, Abwaschwasser etc) water; (medizinisch) lotion; (= Parfüm) cologne, scent; (= Mineralwasser) mineral water; (= Schnaps) schnapps; (= Tränen) tears pl; (= Speichel) saliva; (= Schweiß) sweat; (= Urin) water, urine; (MED in Beinen etc) fluid; (= Abwasser) sewage no plWasser mit Geschmack (inf) — fizzy pop (inf)
3) (=Wassermasse im Gegensatz zu Land) waterdie Wasser pl (geh) — the waters pl
unter Wasser stehen — to be flooded, to be under water
Wasser treten (beim Schwimmen) — to tread water; (Med) to paddle (in cold water as a therapy)
zu Wasser — on the water or (Meer) sea
ins Wasser fallen, zu Wasser werden (fig) — to fall through
nahe ans or am Wasser gebaut haben (inf) — to be inclined to tears, to be weepy
er ist mit allen Wassern gewaschen — he is a shrewd customer, he knows all the tricks
See:→ Schlag4) (= Gezeiten) tidedas Wasser läuft ab/kommt — the tide is going out/coming in
See:* * *das1) (a liquid with which something is washed: a mouthwash.) wash2) (a colourless, transparent liquid compound of hydrogen and oxygen, having no taste or smell, which turns to steam when boiled and to ice when frozen: She drank two glasses of water; `Are you going swimming in the sea?' `No, the water's too cold'; Each bedroom in the hotel is supplied with hot and cold running water; ( also adjective) The plumber had to turn off the water supply in order to repair the pipe; transport by land and water.) water* * *Was·ser<-s, - o Wässer>[ˈvasɐ, pl ˈvɛsɐ]ntfließendes warmes \Wasser hot running waterschweres \Wasser heavy wateretw unter \Wasser setzen to flood sthunter \Wasser stehen to be flooded [or under water]Wasserflugzeuge können auf dem \Wasser landen amphibious aircraft can land on waterfließendes/stehendes \Wasser running/stagnant water\Wasser gefährdende Stoffe water-polluting substanceszu \Wasser by sea [or water]die \Wasser des Rheins the waters of the Rhinesein \Wasser abschlagen to relieve oneselfdas \Wasser nicht halten können to be incontinent\Wasser lassen to pass water8.▶ jdm das \Wasser abgraben to take away sb's livelihood▶ bei \Wasser und Brot behind bars▶ bis dahin fließt noch viel \Wasser den Bach [o Rhein] hinunter (fam) a lot of water will have flowed under the bridge by then▶ sich akk über \Wasser halten to keep oneself above water; (sich vorm Untergehen bewahren) to keep afloat▶ \Wasser auf jds Mühle sein to be grist to sb's mill▶ jdm läuft das \Wasser im Mund[e] zusammen sb's mouth is watering▶ nah am \Wasser gebaut haben to be prone to tears▶ jdm das \Wasser reichen können to be a match for sb▶ stilles \Wasser [a bit of]a dark horse* * *das; Wassers, Wasser/Wässer1) o. Pl. waterins Wasser gehen — (zum Schwimmen) go for a swim; (verhüll.): (sich ertränken) drown oneself
direkt am Wasser — right by the water; (am Meer) right by the sea
ein Boot zu Wasser lassen — put out or launch a boat
unter Wasser stehen — be under water; be flooded
sich über Wasser (Dat.) halten — keep one's head above water
bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss od. Rhein usw. hinunter — a lot of water will have flowed under the bridge by then
jemandem das Wasser abgraben — pull the carpet from under somebody's feet; leave somebody high and dry
jemandem nicht das Wasser reichen können — not be able to hold a candle to somebody; not be a patch on somebody (coll.)
4) o. Pl. (Gewässer)ein fließendes/stehendes Wasser — a moving/stagnant stretch of water
Wasser in den Beinen haben — have fluid in one's legs; s. auch Blut; Rotz 1)
* * *1. nur sg water;hartes/weiches Wasser hard/soft water;unter Wasser setzen flood;Wasser marsch! Feuerwehr: etwa bring up the hoses (German fire officer’s traditional and legendary command to firefighters);ein Wasser mit/ohne Kohlensäure a glass of sparkling/still (mineral) water;fließendes/stehendes Wasser running/stagnant water;auflaufendes/ablaufendes Wasser incoming/outgoing tide;4. nur sg; fig (Körperflüssigkeit):5. pl Wässer; (Parfüm etc):die Donau etcer ist mit allen Wassern gewaschen he knows every trick in the book; → abgraben, fließend B 1, Fisch 1, Rotz 1, Schlag 1, schwer A 2 etc* * *das; Wassers, Wasser/Wässer1) o. Pl. waterins Wasser gehen — (zum Schwimmen) go for a swim; (verhüll.): (sich ertränken) drown oneself
direkt am Wasser — right by the water; (am Meer) right by the sea
ein Boot zu Wasser lassen — put out or launch a boat
unter Wasser stehen — be under water; be flooded
sich über Wasser (Dat.) halten — keep one's head above water
bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss od. Rhein usw. hinunter — a lot of water will have flowed under the bridge by then
jemandem das Wasser abgraben — pull the carpet from under somebody's feet; leave somebody high and dry
jemandem nicht das Wasser reichen können — not be able to hold a candle to somebody; not be a patch on somebody (coll.)
4) o. Pl. (Gewässer)ein fließendes/stehendes Wasser — a moving/stagnant stretch of water
Wasser in den Beinen haben — have fluid in one's legs; s. auch Blut; Rotz 1)
* * *- n.water n. -
7 hierbei
Adv.1. (bei dieser Gelegenheit) here, on this occasion; (in diesem Zusammenhang) in this connection; (in diesem Fall) in this case* * *on this occasion; here* * *hier|bei ['hiːɐ'bai, hiːɐ'bai] (emph) ['hiːɐbai]adv* * *hier·bei[ˈhi:ɐ̯ˈbai]sei vorsichtig beim Holzhacken, \hierbei hat sich schon mancher verletzt! be careful when you're chopping wood, it's easy to hurt yourself doing it!\hierbei lag auch das Zeugnis, das ich jetzt suche the certificate I was looking for was in the same placedas ist also die Vorgehensweise — \hierbei sind gewisse Punkte besonders zu beachten so that's the procedure — particular attention should be paid to certain points here* * *Diese Übung ist sehr schwierig. Man kann sich hierbei leicht verletzen. — This exercise is very difficult. You can easily injure yourself doing it
Ich habe ihn gestern getroffen. Hierbei habe ich gleich... — I met him yesterday, and straightaway I...
* * *hierbei adv1. (bei dieser Gelegenheit) here, on this occasion; (in diesem Zusammenhang) in this connection; (in diesem Fall) in this case* * *Diese Übung ist sehr schwierig. Man kann sich hierbei leicht verletzen. — This exercise is very difficult. You can easily injure yourself doing it
Ich habe ihn gestern getroffen. Hierbei habe ich gleich... — I met him yesterday, and straightaway I...
* * *adv.at this expr. -
8 hierbei
1) (bei diesem Anlass, währenddessen) while doing this [or that];sei vorsichtig beim Holzhacken, \hierbei hat sich schon mancher verletzt! be careful when you're chopping wood, it's easy to hurt yourself doing it!\hierbei lag auch das Zeugnis, das ich jetzt suche the certificate I was looking for was in the same placedas ist also die Vorgehensweise; \hierbei sind gewisse Punkte besonders zu beachten so that's the procedure; particular attention should be paid to certain points here
См. также в других словарях:
dabei — während; unterdessen; alldieweil (umgangssprachlich); indes; derweil; indessen; währenddessen; dieweil; solange; im Gange; am Werk; in d … Universal-Lexikon
Nähe — Gemeinschaft; Verbundenheit; Vertrautheit; Seelenverwandtschaft; Intimität; Innigkeit; Vertraulichkeit; Nahesein; nahe Umgebung * * * 1nah [na:], nahe [ na:ə] … Universal-Lexikon
nahe — angrenzend; benachbart; bei; daneben; anliegend; neben * * * 1nah [na:], nahe [ na:ə] <Adj.> näher, nächste: 1. nicht weit entfernt; in kurzer Entfernung befindlich: der nahe Wald; in der näheren Umgebung; geh nicht zu nah an das Feuer… … Universal-Lexikon
Nahe (Rhein) — Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer ZuflüsseVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Nahe Null — (russisch Околоноля) ist der Titel eines im Juni 2009 unter dem Pseudonym Natan Dubowizki in Russland erschienenen Romans, als dessen Autor Wladislaw Jurjewitsch Surkow gilt, Kreml Ideologe und stellvertretender Leiter der russischen… … Deutsch Wikipedia
Nahe am \(auch: ans\) Wasser gebaut haben — Wer nahe am Wasser gebaut hat, bricht sehr leicht in Tränen aus: Wer nahe ans Wasser gebaut hat, sollte für diesen Film eine besonders große Packung Papiertücher mitnehmen. Diese umgangssprachliche Redewendung will ausdrücken, dass jemand den… … Universal-Lexikon
Nahe-Bergland — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer Zuflüsse Daten … Deutsch Wikipedia
Nahe (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer Zuflüsse Daten … Deutsch Wikipedia
Nahe Luftunterstützung — Luftnahunterstützung einer Patrouille amerikanischer Soldaten im Irak Krieg. Luftnahunterstützung (zu engl.: close air support, CAS), auch nahe Luftunterstützung oder Erdkampfunterstützung, bezeichnet im Militärwesen taktische Einsätze von… … Deutsch Wikipedia
Bos (Nahe) — Bos / Bosbach Gewässerkennzahl DE: 2541116 Lage Saarland, Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia
Saar-Nahe-Becken — Donnersberg (Donnersbergkreis, Rheinland Pfalz), Typlokalität der Donnersberg Formation Das Saar Nahe Becken ist in der Geologie ein intramontanes Molassebecken (oder Innenmolasse), das am Ende der Variskischen Gebirgsbildung in Mitteleuropa… … Deutsch Wikipedia